Unsere Geschichte
Turnen und Sport nehmen seit mehr als 160 Jahren im Amt Neuhaus einen wichtigen Platz in der Freizeitgestaltung und im Vereinswesen ein.
Um 1860 kam der Amtsschreiber Zufall nach Neuhaus und führte das bis dahin hier unbekannte Turnen ein. Er begann im Rosengarten mit den Knaben des Ortes Turnübungen durchzuführen. Bald interessierten sich auch Erwachsene dafür und machten mit. In jenen Jahren setzte in ganz Deutschland einen Aufschwung des Sports ein.
Am 15. Mai 1860 war es dann soweit – in Neuhaus wurde ein richtiger Turnverein gegründet. Der heutige Turnverein von 1860 Neuhaus/Elbe e. V. bestand anfangs aus 40 Mitgliedern. Damit er genehmigt werden konnte, war es erforderlich, die Berufe der Turner und Turnfreunde anzugeben. Mit einem Pastor als Sprecher und anderen honorigen Persönlichkeiten wollte man jeglichen Bedenken zuvorkommen.
gggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg
Es gab zwei Hauptrichtungen des Turnens zu jener Zeit – Gymnastik ohne Geräte und das Gerätturnen. Bei Ballspielen war vor allem das Schlagballspiel sehr beliebt.
Ab 1868 verbreitet sich vor allem Faustball in Deutschland. Noch vor der Jahrhundertwende wurde auch im TVN eine Faustballmannschaft gegründet. Im Jahre 1924 konnte die erste Herrenmannschaft des Vereins den Meistertitel im Unterelbgau erringen.
Der Neuhauser Turnverein entwickelte sich so gut, dass er schon nach wenigen Jahren ein großes Turnfest veranstalten konnte. Hierzu kamen auch viele auswärtige Vereine, so zum Beispiel die Vereine aus Bleckede, Dahlenburg und Boizenburg. Im Sommer 1865 besuchte König Georg V von Hannover das Amt Neuhaus und die Turner des Vereins standen Spalier.
Der zweite Weltkrieg hatte neben Kunst und Kultur auch das Sport, ihr Leben fast völlig zum erliegen gebracht. So schlug nach Kriegsende 1945 trotz der langen Tradition wieder die Stunde Null für den Sport. Die Sorge um das tägliche Brot und um das Überleben verdrängte bei vielen Menschen den Gedanken an Sport. Andererseits hatte das schreckliche Erlebnis Krieg alle geprägt. Man war auf der Suche nach einem neuen Lebensinhalt.
Sport ist lebensbejahend und stimmt optimistisch. So begann auch in unserer Gegend bald nach 1945 das sportliche Leben wieder, aber ausdrücklich unpolitisch.
Vor allem der Fußball sollte sich rasant entwickeln. Diese Entwicklung ist in Neuhaus untrennbar mit dem Namen Hermann Sack sen. verbunden.
15. Mai 1860
- Gründung des Turn-Verein Neuhaus a. d. Elbe
21. September 1891
- Turnfest des Turnvereins in Nehaus
27. & 28. Mai 1905
- Fahnenweihe des Turnvereins Neuhaus
1924
- Meistertitel im Unterelbgau der Herrenmannschaft im Faustball
1949
- Abschluss der Bauarbeiten für einen Sportplatz im Rosengarten
- Einweihung des Fußballplatzes an der Rosiener Straße
1952
- Bau einer modernen Kegelbahn und Beginn mit dem Wettkampfsport
1960
- Gründung der Abteilung Tischtennis
1967
- Gewinn der Kreismeisterschaft im Kegeln
1968
- Manfred Recker & Jürgen Karstens gewinnen die Kreismeisterschaft im kombinierten Fahrwettbewerb (Pferdesport)
- Louis Trick gewinnt die Kreismeisterschaft in der Eignungsprüfung für Wagenpferde
1969
- Gründung der Abteilung Volleyball
- Wilhelm Dietz Kreismeister in der Springprüfung Klasse A
1974
- Kreismeister Damen im Kegeln
1978
- Kreismeister Herren im Tischtennis
1983
- Kreismeister Herren im Fußball
12. Mai 1990
- Namensänderung & Rückbenennung der BSG Traktor Neuhaus zum Turnverein von 1860 Neuhaus/Elbe e. V.
3. Juli 1993
- Fußballspiel der Altherrenmannschaft des HSV gegen TVN (4:1) im Rahmen der Rückgliederung des Amt Neuhaus nach Niedersachsen
1998
- Gründung der Abteilung Handball
2002
- Fertigstellung des neuen Vereinsheims
2004
- Gründung der Abteilung Taekwon-Do
2010
- 150 Jahrfeier
- Fußballspiel zwischen den Traditionsmannschaften des TVN und des FC St. Pauli
2024
- Gründung der Abteilung Badminton
Jahre Erfahrung
Mitglieder
Trainer
Stefanie Kleine
Vorstand / Abteilungsleitung Volleyball
- Phone: 01522 - 134 81 45
- Email: kleine@tv-neuhaus.de
Ralf Makagon
Vorstand / Abteilungsleitung Taekwon-Do
- Phone: 0151 - 152 366 44
- Email: makagon@tv-neuhaus.de
René Malek
Vorstand / Abeilungsleitung Tischtennis
- Phone: 0173 - 239 21 73
- Email: malek@tv-neuhaus.de
André Dohlen
Vorstand / Abteilungsleitung Badminton
- Phone: 0160 - 638 33 13
- Email: dohlen@tv-neuhaus.de